EAG

🔍

Einführung in die Integrativ-intermediale Musiktherapie

Informationsveranstaltung zur Weiterbildung Integrativ-intermediale Musiktherapie (IIMT)

(als Kompaktweiterbildung oder Langzeitweiterbildung)

Die Europäische Akademie EAG blickt auf eine lange Aus- und Weiterbildungstradition für klinische Musiktherapeut*innen im Integrativen Verfahren (seit 1985) zurück. Die Online-Einführung gibt Einblicke in die Inhalte der integrativen und intermedialen Musiktherapie der EAG, sowohl im aktiven als auch im rezeptiven Modus. Exemplarisch werden Begegnungsformen („intermediale Quergänge“) mit der Leib- und Bewegungstherapie sowie der Kunsttherapie und der Poesietherapie veranschaulicht – wie sie für den Integrativen Ansatz musiktherapeutischen Arbeitens charakteristisch sind.

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit für Fragen und den Austausch in einer Gesprächsrunde.

 

Dorothea-Dülberg

Referentin: Dr. phil. Dorothea Dülberg M. A.

Graduierte klinische Musiktherapeutin und Fachbereichsleiterin IMT an der EAG,
Lehrmusiktherapeutin DMtG, Masterstudiengang Praxis und Forschung Musiktherapie, FH Magdeburg;
Promotion in Historischer Musikwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Supervisorin DGSv.

 

Die Langzeitweiterbildung Musiktherapie im Integrativen Verfahren ist von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) akkreditiert.
Die Graduierung am Ende der Weiterbildung gilt als Bachelor- Äquivalent und berechtigt, gemeinsam mit zweijähriger Berufspraxis, zur Zertifizierung als Musiktherapeut*in (DMtG).

 

Online-Akademie Termin

Montag, 05.05.2024, 19.00 – 21.00 Uhr

Teilnahmegebühr: 20,00 €
Format: Online-Veranstaltung (Zoom-Meeting)

 

Online-Akademie-Anmeldung

 

Weiterführende Informationen

Musiktherapeutische Kompakt-Weiterbildung

Musiktherapeutische Langzeit-Weiterbildung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner