EAG

🔍

Weiterbildung Green Meditation® – LehrerIn für meditatives Naturerleben

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Naturtherapie, Waldtherapie/Waldmedizin und Green Care, DGN e.V.

Lehrer / Lehrerin für meditatives Naturerleben und leibnahe Achtsamkeit – Green Meditation®

Natur hat über die gesamte Menschheitsgeschichte hin das „Naturwesen Mensch“ bestimmt und geprägt. Die Menschnatur ist in all ihren Möglichkeiten des Suchens und Findens, des Erfindens und Gestaltens aus der Gesamtnatur hervorgegangen, aus dieser Welt des Lebendigen. Bei aller Naturferne der modernen, verstädterten Menschen und ihrer zunehmenden Bestimmtheit durch Technik und virtuelle Welten bleibt der Boden des Menschen seine leibhaftige Natur, die über Millionen von Jahren in „natürlichen Lebensräumen“ Gesundheit, Kraft, Schönheit, Wissen, Weisheit und Sinn gefunden und gestiftet hat.

Die Seminarreihe will den Kontakt mit diesen Quellen revitalisieren und greift dabei auf meditative Techniken zurück, die die Integrative Therapie aus alten Quellen der Naturmeditation geschöpft hat.

Meditative Praktiken haben sich wahrscheinlich aus spontanen Trance-Zuständen, wie sie in extremen Belastungssituationen auftreten können, entwickelt, in denen die Selbstheilungskräfte des Organismus hochaktiviert zur Wirkung kamen. Ferenczi nannte sie die Kräfte der „Orpha“, die wohl schon in den neolithischen, schamanistischen Trance-Praktiken genutzt wurden und die sich auch heute noch in den Heilungsriten entlegener Naturvölker finden.

In der Oberstufe der Weiterbildung soll die „grüne Meditation“ in ihrer Verwendung in Psycho-, Sozio- und Leibtherapie, in Persönlichkeitsbildung und Gesundheitsarbeit für ein vertieftes eigenes „Heilwerden“ und für die professionelle Praxis heilenden Tuns als TherapeutIn und BeraterIn vermittelt werden.

Die Weiterbildung wird an der EAG in Hückeswagen und in Österreich angeboten. Termine weiter unten.

 

Informationen zur Weiterbildung Green Meditation® – LehrerIn für meditatives Naturerleben

pdf_small Infobroschüre Green Meditation® – LehrerIn für meditatives Naturerleben – Grundstufe

pdf_small Infobroschüre Green Meditation® – LehrerIn für meditatives Naturerleben – Oberstufe

Zielgruppe:Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialbereich, PädagogInnen, ÄrztInnen, Coachs, SupervisorInnen, LehrerInnen und alle an einem gesundheits- und naturbewussten Lebensstil Interessierten.
Form:Grund- und Oberstufe je 4 x 3 Tage (96 UE Seminarzeiten, plus 35 Std. Literaturstudium)
Gebühr:je 1.080,- € für Grund- und Oberstufe (in Teilbeträgen von 270,-€ pro Seminar)
Kolloquium 250,- €
Leitung:Hilarion Petzold, Ilse Orth, Jürgen Lemke, Thomas Ullrich
Ort:Hückeswagen
Abschluss Grundstufe:Bei Teilnahme an allen Seminaren
Bescheinigung “Green Meditation”
Abschluss Oberstufe:Bei Teilnahme an allen Seminaren
Zertifikat "LehrerIn für meditatives Naturerleben und leibnahe Achtsamkeit" (nach Kolloquium und Abschlussarbeit)

 

Termine

Grundstufe Hückeswagen – Beginn 15. März 2024

Seminar:Termin:Leitung:
Green Meditation I - Die Weisheit der Natur15.03. - 17.03.2024Prof. Dr. Hilarion Petzold
Green Meditation II - die Schönheit der Natur24.05. - 26.05.2024Ilse Orth
Green Meditation III - Retreat, Schweige-, Sitz- und Gehmeditation in der Natur05.07. - 07.07.2024Prof. Dr. Hilarion Petzold
Green Meditation IV - das Heilsame der Natur11.10. - 13.10.2024Prof. Dr. Hilarion Petzold
Die Reihenfolge der Seminare kann sich ändern.

Oberstufe Hückeswagen – Termine auf Anfrage

 

Weiterbildung in Österreich

Seminarort: Benediktinerstift St. Lambrecht, Hauptstraße 1, AT-8813 St. Lambrecht
Gebühr Grundstufe: 1.240,- €
Gebühr Oberstufe: 1.240,- €

Grundstufe Österreich – Beginn 14. April 2023

Seminar:Termin:Leitung:
Green Meditation I - die Weisheit der Natur14.04. - 16.04.2023Jürgen Lemke
Green Meditation II - Retreat - Schweige-, Sitz- und Gehmeditation in der Natur23.06. - 25.06.2023Thomas Ullrich
Green Meditation III - die Schönheit der Natur04.08. - 06.08.2023Brigitte Leeser
Green Meditation IV - das Heilsame der Natur13.10. - 15.10.2023Prof. Dr. Hilarion Petzold
Die Reihenfolge der Seminare kann sich ändern.

Oberstufe Österreich – Termine auf Anfrage

 

Anmeldung

Wenn Sie sich für eine Kompaktweiterbildung interessieren, erfolgt eine Anmeldung über folgenden Weg:

Persönliche Kontaktaufnahme mit dem Institut (ggfls. freie Plätze).
Bei Bedarf Beratungsgespräch (keine Voraussetzung, 02192-858-16 oder -17).
Füllen Sie das Anmeldeformular aus und faxen oder senden Sie uns dies zu.
Sie sind angemeldet und erhalten alle weiteren Informationen ca. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung.

 

Anmeldeformular und rechtliche Hinweise

pdf_small Anmeldeformular
pdf_small AGB
pdf_small Datenschutzhinweis

 

Download und weiterführende Informationen

pdf_small Ruhe-Kraft-Lebensfreude

pdf_small Ausführliches Curriculum Green Meditation

pdf_small Literaturhinweis „Die Neuen Naturtherapien“ (herausgegeben von Petzold, Ellerbrock, Hömberg)

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner