Theorie der Integrativen Therapie I (24 U.-Std.)
Fachseminar
Theorie der Integrativen Therapie I
24 Unterricht-Stunden
In diesem Seminar sollen die theoretischen Grundlagen der Integrativen Therapie und ihrer Quellen erarbeitet werden.
Besondere Schwerpunkte bilden folgende Themen:
- Philosophischer Hintergrund
- Philosophie des Leibes
- Anthropologische Konzepte
- Gesellschaftspolitische Relevanz therapeutischer Arbeit
- Gesundheits- und Krankheitsbegriff
- Selbstverständnis des Therapeuten
- Therapeutisches Verhalten
- Therapeutische Beziehung
- Ethische Grundprinzipien und Leitlinien in Therapie und Supervision.
Seminarinformationen
Termin: 18.10. – 20.10.2024
Leitung: Prof. Dr. Hilarion Petzold
Gebühr: 210,- €