EAG

🔍

„Spuren – mit Natur im Gespräch“ – Einführung in Green Writing© für Poesie- und Bibliotherapie (und für Interessierte aus anderen Fachbereichen)

In diesem Seminar werden wir die eigene Natur inmitten von Natur erkunden, die Wechselwirkung von eigenleiblichem Spüren, Natur und Sprache in Resonanz erfahren. Den dadurch geweckten Gedanken, Empfindungen, Erinnerungen in Worten, Sätzen, kurzen Texten Sprache verleihen und die eigene Ausdrucksfähigkeit fördern. Wahrnehmend, erfassend, schreibend einen bereichernden Weg zu Natur-Verbundenheit und tieferem Verstehen beschreiten. Das Ineinanderwirken von Natur und ihren Phänomenen mit ihrer achtsamen Betrachtung „mit allen Sinnen“ aktiviert eigenes Erleben. Der Dialog mit Natur bietet vielfältige Inspiration zum eigenen Gestalten. Innige Erfahrung von Natur als Ressource im Spiegel von Poesie.

Wir arbeiten u.a. mit kreativen Outdoor-Einheiten in der Natur rund um den Beversee, die anschließend im Sinne einer guten Theorie-Praxisverschränkung bearbeitet werden. Das gesamte Vorgehen wird sich am Gruppenprozess orientieren, die Methode soll durch die Methode erlebt und vermittelt werden.

 

Seminarinformationen

Termin: 05.04. – 07.04.2024

Leitung: Dr. Hildegard Kokarnig

Gebühr: 220,- € – zuzüglich Unterkunft und Verpflegung (abhängig von der gewählten Zimmerkategorie)

TitelFormZeitraumGebührLeitungOrt
„Spuren - mit Natur im Gespräch“ – Einführung in Green Writing© für Poesie- und Bibliotherapie (und für Interessierte)3 Tage05.04.2024 - 07.04.2024220,- €Dr. Hildegard KokarnigHückeswagenBuchen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner