Selbstfürsorge in schwierigen Zeiten
Leibtherapeutische Interventionen für die praktische Arbeit und das eigene Wohlbefinden
Die modernen Neurowissenschaften bestätigen: jede Therapie und Beratung ist im Grunde Arbeit am wahrnehmungs- und ausdrucksfähigen „Leibe“. In diesem Seminar wird es darum gehen, den Leib als Resonanzkörper, als „informierten Leib“, in den Fokus zu nehmen, in den alle lebensgeschichtlichen Erfahrungen, die positiven wie auch die belastenden und das was gefehlt hat, einverleibt (embodied) sind. Es werden Basiskonzepte der Integrativen Leibtherapie, die an den Wahrnehmungs- Verarbeitungs-Handlungs-Zyklus anknüpfen, vorgestellt. Im „Eigenleiblichen Spüren“ können Ansätze für neues, stärkendes und gesünderes Verhalten im Fühlen, Denken, Wollen und Handeln entdeckt und vertieft werden, neues Embodiment. Das Seminar verbindet Selbsterfahrung, Übung, Methodik und Theorie.
Leitung: Annette Höhmann-Kost, Lehrtherapeutin Integrative Therapie, Leib- u. Bewegungstherapie, Atemtherapie, Krankengymnastin, European Certificate Psychotherapy (EAP)
Gebühr: 270,- € plus ÜVP