Bildungsurlaub – Die Heilkraft des Singens – in der Natur – erleben für den Berufsalltag
Das Seminar richtet sich an Teilnehmende aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen sowie anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Das Seminar kann jedoch auch unabhängig davon gebucht werden.
Singen ist ein Lebenselixier, das uns helfen kann, wieder in Kontakt mit unserer Lebensfreude und Kreativität zu kommen, die häufig im beruflichen Alltag verloren gehen. Darüber hinaus ist die Stimme ein Ausdruck unserer Persönlichkeit (personare bedeutet hindurch-tönen). Wenn wir gemeinsam unsere Stimme erheben, erfahren wir unser eigenes Sein und Haben teil an der Welt, erleben Sinn und Verbundenheit.
Dieses Seminar wendet sich auch an vorsichtige Sing-Neulinge und Amateure, denn Singen ist etwas, das jedem Menschen offenstehen sollte. Nach dem Motto „Es gibt keine Fehler – nur Variationen“. Die schöne Umgebung lädt uns dazu ein, am Seeufer und im nahen Wald zu arbeiten. Dieses Seminar dient der Persönlichkeitsentwicklung und Stressprävention, um auch im Alltag Ressourcen neu zu entdecken und zukünftig zu integrieren.
Vorkenntnisse werden nicht erwartet, Neugierde auf Neues dürfen Sie mitbringen.
Seminarinformationen
Termin: 12.05. – 16.05.2025
Leitung: Claudia Faride Makhmaltchi, Zertifizierte Singleiterin, Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF)
Gebühr: 640,- € inkl. ÜVP im EZ (eigenes Bad 10,- € Zuschlag/Nacht)
Anerkennung: Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Saarland und Baden-Württemberg.
Seminarort/Anreise
Hückeswagen
Tagungshaus Europäische Akademie EAG im Naturpark Bergisches Land am Beversee