Bildungsurlaub – Yoga am See
Durch Bewusstheit & Flexibilität Resilienz stärken
Der Beversee möchte Sie einladen, Ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen.
Spaziergänge im Wald, Yoga und Meditation entspannen Körper, Geist und Seele – gepaart mit Resilienz-Training bauen Sie in dieser Woche Ihre Widerstandskraft auf, um mit Stress und Belastung besser umgehen zu können.
Sie stärken Ihre Resilienz, indem Sie Achtsamkeit auf Ihren Körper und seine Rückmeldungen an die Umwelt richten. Dadurch können Sie Ihre körperlichen Reaktionen erforschen und besser verstehen. Ihr Verhalten gegenüber Stress verändert sich durch diese Beobachtungen und Erforschungen positiv. Sie begegnen Ihrer Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Beweglichkeit und inneren Spannkraft – im Innen wie im Außen.
Resilienz bedeutet auch in Balance zu sein. Unter Stress fokussieren sich die Menschen oft auf das, was im Leben gerade nicht rund läuft – auf das, was schlecht ist. Oft ist es schwer, das Gedanken-Karussell zum Stehen zu bringen. Grübeln und die eigene Negativ-Kompetenz sind oft gut geübt. Beim Resilienz-Training geht es darum, die Gedanken auch unter Anspannung für Optimismus und zieldienliche Sichtweisen zu öffnen. Unterstützend erarbeiten Sie für sich den Transfer in den Alltag und die Arbeitswelt. Herzöffnende Spaziergänge im Wald, sanftes Yoga – auch für Anfänger, Meditation und Entspannungseinheiten runden diese Woche ab.
Bitte geeignete bequeme Kleidung für die Meditations-, Yoga – und Entspannungseinheiten mitbringen.
Ebenso eine eigene Yogamatte und Yoga-/Meditations-Kissen.
Wir werden auch in der Natur spazieren gehen. Bringen Sie daher bitte wetterfeste Kleidung mit.
Seminarinformationen
Termin: 04.09. – 08.09.2023
Leitung: Silke Bausch, zertifizierte Yogalehrerin & Yogatherapeutin, Waldtherapeutin
Gebühr: 590,-€ inkl. ÜVP im EZ (eigenes Bad 10,- € Zuschlag/Nacht)