Bildungsurlaub – „Natur-Parkour der Sinne“
Zu mehr Frische finden
Nutzen Sie die Kraft des Waldes und der Natur zum Stressabbau und zur Gesundheitsförderung. In dieser Bildungswoche richten wir den Fokus auf Stressbewältigung durch den Aufenthalt in der Natur und der Sensibilisierung der eigenen Sinneswahrnehmung.
Wie soll das gehen?
Shinrin Yoku, „das Einatmen der Waldatmosphäre“ oder kurz das Waldbaden, ist in Japan bereits seit Jahrzehnten eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit und wird von japanischen Ärzten erforscht und verordnet. Auch in Deutschland interessiert man sich zunehmend für die „Waldmedizin“.
In der Kombination mit Achtsamkeitsübungen sowie fein dosierten erlebnispädagogischen Angeboten werden Sie nicht nur theoretisch erfahren, wie und warum die Waldatmosphäre so positiv und regenerativ auf unseren Körper wirkt.
Nach einer Woche mit täglichen Wald- und Naturaufenthalten gehen Sie gestärkt und mit vielen Ideen zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung zurück in den beruflichen Alltag.
Schenken Sie sich eine frische grüne Auszeit.
Ein Natur-Parkour der Sinne.
In diesem Bildungsurlaub gelangen Sie durch tägliche Atem-, Bewegungs- & Wahrnehmungsübungen zu einem veränderten Gesundheitsbewusstsein. Die Entspannungseinheiten am Abend fördern zudem einen erholsamen Schlaf. Die Inhalte werden für den Transfer in den Berufsalltag der Teilnehmenden aufbereitet.
Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sowie bequeme Kleidung für die Bewegungs- und Entspannungseinheiten mitbringen. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Fitness sind nicht erforderlich.
Seminarinformationen
Termin: 03.07. – 07.07.2023
Leitung: Silke Bausch, Waldtherapeutin, Yogalehrerin & Yogatherapeutin
Gebühr: 590,-€ inkl. ÜVP im EZ (eigenes Bad 10,- € Zuschlag/Nacht)
Download und weiterführende Informationen
Seminarprogramm / Vorlage für den Arbeitgeber