Bildungsurlaub – Den See „berühren“ – Bewegung und Contact Improvisation
Haben Sie Lust, mal eine ganz andere Erfahrung mit Bewegung zu machen? Die sogenannte „Contact Improvisation“ ist eine Bewegungsform ohne festgelegte Muster. Der Schwerkraft und unserer Neugier folgend ermöglicht sie, Bewegungsmöglichkeiten auf eine ganz neue Art zu erforschen, indem wir mit uns selbst oder anderen in eine ganz andere Art von Kontakt kommen. Diese neuen Erfahrungen können helfen, auch im beruflichen Alltag entspannter und gelassener auf andere Menschen zuzugehen. Am Ufer des Beversees und im angrenzenden Wald begegnen wir uns mit viel Spaß am Wasser oder im Moos.
Sie lernen die wichtigsten Basistechniken in Anlehnung an die „Studien zur Wirbelsäule“. Ergänzend öffnen wir unsere Sinne mit Elementen aus verschiedenen anderen Methoden.
Dieser Bildungsurlaub ist eine Einladung, durch die Achtsamkeit für den eigenen Körper im Raum, sich selbst und seine Umgebung bewusster wahrzunehmen und Begegnungen neu zu gestalten. Begleitet werden Sie von einem erfahrenen Contact- und Bewegungslehrer.
– Natur als Raum für Bewegungsimprovisation
– Basistechniken und -abläufe für Contact Improvisation, „Studien zur Wirbelsäule“
– Erweiterung der Körperwahrnehmung
– Arbeit in Kleingruppen und Plenum zur Reflektion für den beruflichen Alltag
Besondere sportliche Voraussetzung gibt es keine.
Bitte bringen Sie zu diesem Seminar für die Aktivitäten im Haus bequeme Kleidung und für die Aktivitäten in der Natur wetterfeste Schuhe und warme Kleidung mit.
Leitung: Dr. Hassan Aftabruyan, Lehrer für Contact Improvisation, Präventions- und Fitnesstrainer dflv, 2. Dan Aikido, Dozent für Kommunikation, Philosoph
Gebühr: 570,- € inkl. ÜVP
Download:
Vorlage für den Arbeitgeber